Zentrale
0711/45 99 89 0
Programm-Support
0711/169 1 65-50
Büro Günzburg
08221/356 80 20
Aktuelles
RA-MICRO Datenübernahme
Informationen zur Datenübernahme
Ein Wechsel zu einer anderen Kanzleisoftware muss wohl überlegt sein.

Neben der damit verbundenen Umstellungen und Einarbeitung des Fachpersonals, stellt sich schon im
Vorfeld die Frage:
„Können die bestehenden Datenbestände übernopmmen werden?“
Ja, eine Datenübernahme aus den uns bekannten Systemen ist grundsätzlich kein Problem.
Ein darauf spezialisiertes Team mit 20 jähriger Erfahrung kümmert sich um die organisatorische, und technische Abwicklung der Konvertierung.
Zwischenzeitlich können wir eine Datenübernahme in einer für den Neukunden zumutbaren Zeitspanne realisieren, sodass man nur 1-2 Arbeitstage (Zeitpunkt vom Daten kopieren bis zum Einspielen in RA-MICRO) Zeitverlust hat.
Wir beraten Sie gerne!
0711 / 45 99 89 0
Details zu den verschiedenen
Standard-Datenübernahmen
Advoware
Übernommen werden:
– Aktenregister, Adressen, Zuordnung der Adressen zu den Akten
– Zuordnung der Gerichtsadressen zu den Akten mit Betreffs
– Termine, Fristen, Wiedervorlagen
– Aktenkonten (Einzelbuchungen: Auslagen, Honorar, Fremdgeld)
– Forderungskonten (Einzelbuchungen: Hauptforderungen, Kosten)
– Dokumentenverwaltung
– Zeithonorar
Datev Phantasy
Übernommen werden:
– Aktenregister, Adressen, Zuordnung der Adressen zu den Akten
– Ansprechpartner in Adressen und erster in Aktenregister
– Übernahme der Adressen mit Berücksichtigung der Standorte
– Termine, Fristen, Wiedervorlagen
– Dokumentenverwaltung (DokuV)
– Aktenkonten (Einzelbuchungen: Auslagen, Honorar, Fremdgeld)
– Forderungskonten (Einzelbuchungen: Hauptforderungen, Kosten)
– OP-Liste, Zeithonorar
Einschränkungen:
bisher keine Wesentlichen bekannt. Zuordnungen der Adressen untereinander nicht
möglich. Keine Zuordnung der Gerichtsadressen möglich, nur des Gerichtsbetreffs.
In Version 4.x kann evtl. OP-Liste nicht übernommen werden.
RA Win2000
Übernommen werden:
– Aktenregister, Adressen, Zuordnung der Adressen zu den Akten
– Termine, Fristen, Wiedervorlagen
– Aktenkonten (Einzelbuchungen: Auslagen, Honorar, Fremdgeld)
– Forderungskonten (Einzelbuchungen: Hauptforderungen, Kosten)
– Dokumentenverwaltung
– OP-Liste, Zeithonorar
Einschränkungen:
bisher keine Wesentlichen bekannt. Vertreter-Adressen und zu Adressen verknüpfte
Ansprechpartner werden z.Zt. nicht übernommen
Besonderheiten:
In der Regel auch Zuordnung der Gerichtsadressen mit Betreffs.
ReNoStar
Übernommen werden:
– Aktenregister, Adressen, Zuordnung der Adressen zu den Akten
– Gerichtsadressen zusätzlich, die mal in mindestens einer Akte Verwendung fanden und deren Zuordnung zu den Akten mit Betreffs.
– Termine, Fristen, Wiedervorlagen
– Aktenkonten (Einzelbuchungen: Auslagen, Honorar, Fremdgeld)
– Forderungskonten (Einzelbuchungen: Hauptforderungen, Kosten)
– Dokumentenverwaltung
Einschränkungen:
bisher keine Wesentlichen bekannt. Dokumentenverwaltung nur der laufenden Akten, wenn die Word-Dateien noch nicht in die Ablage-Datenbanken verschoben wurden und sich aus dem Dateinamen die AkteNr ergibt.. Die Bemerkungen zu einem DokuV-Eintrag, z.B. ‚Schreiben an Mdt‘ können oft, aber nicht immer mitübernommen werden. RS-Name und Betreff sehr häufig, aber nicht immer möglich. In den Forderungsaufstellungen wird die Buchungsnummer 10, Verzinsungsbeginn, nur übernommen, wenn die Beträge übereinstimmen.
Besonderheiten:
‚Doppelte Aktennummern‘, wie sie in Renostar nicht selten anzutreffen sind,
werden soweit wie möglich sinnvoll hochnummeriert.
AnNoText
Übernommen werden:
– Aktenregister, Adressen, Zuordnung der Adressen zu den Akten
– auch Zuordnung von Gerichtsadressen, Adressen mit Ansprechpartnern
– Termine, Fristen, Wiedervorlagen
– Aktenkonten (Einzelbuchungen: Auslagen, Honorar, Fremdgeld), incl. CentAusgl.
– Forderungskonten (Einzelbuchungen: Hauptforderungen, Kosten)
– Dokumentenverwaltung. Business/XP/Eurostar: incl.Texte aus den Datenbanken
– OP-Liste aus der Annotext Mahnliste.
Einschränkungen:
bisher keine Wesentlichen bekannt. In einigen Fällen kann in den Adressen ein Geburtsdatum stehen, wo keins hingehört. Bei den Forderungskonten können in mittlerweile seltenen Fällen Differenzen auftreten, siehe Unterkonten, HF-Zinsen, Kosten-Mahnverfahren in der LeistungStandard.pdf. Dann bitte ich um Nachricht.
Besonderheiten:
Wenn Aktennummern Buchstaben enthalten, werden diese angepasst, siehe in der
LeistungStandard.pdf.Die Adressen werden zusammengesetzt aus der ‚Grundadresse‘ und der Adress- und Briefanrede aus der ‚Anschriftenadresse‘, oder letztere wird gebildet. Die vorher in Annotext unter Az1 und Az2 gespeicherten Betreffs werden an den Aktenbetreff hintenangehängt, wobei die Worte ‚Ihr Zeichen‘ vorweg gesetzt werden. Wenn in Annotext eine HF mit 0% Zins vorkommt, aber ‚Zinsrückstände‘ gebucht wurden (z.B. wegen abweichendem Titel), dann erscheint Hinweis für händische Korrektur möglichkeit.
AnNoText SQL
Übernommen werden:
– Aktenregister, Adressen, Zuordnung der Adressen zu den Akten
– auch Zuordnung von Gerichtsadressen, Adressen mit Ansprechpartnern
– Termine, Fristen, Wiedervorlagen
– Aktenkonten (Einzelbuchungen: Auslagen, Honorar, Fremdgeld), incl. CentAusgl.
– Forderungskonten (Einzelbuchungen: Hauptforderungen, Kosten)
– Dokumentenverwaltung. Business/XP/Eurostar: incl.Texte aus den Datenbanken
– OP-Liste aus der Annotext Mahnliste.
Einschränkungen: bisher keine Wesentlichen bekannt. In einigen Fällen kann in den Adressen ein
Geburtsdatum stehen, wo keins hingehört. Bei den Forderungskonten können in mittlerweile seltenen Fällen Differenzen auftreten, siehe Unterkonten, HF-Zinsen, Kosten-Mahnverfahren in der LeistungStandard.pdf. Dann bitte ich um Nachricht.
Besonderheiten: Wenn Aktennummern Buchstaben enthalten, werden diese angepasst, siehe in der
LeistungStandard.pdf.Die Adressen werden zusammengesetzt aus der ‚Grundadresse‘ und der Adress- und Briefanrede aus der ‚Anschriftenadresse‘, oder letztere wird gebildet. Die vorher in Annotext unter Az1 und Az2 gespeicherten Betreffs werden an den Aktenbetreff hintenangehängt, wobei die Worte ‚Ihr Zeichen‘ vorweg gesetzt werden. Wenn in Annotext eine HF mit 0% Zins vorkommt, aber ‚Zinsrückstände‘ gebucht wurden (zB wegen abweichendem Titel), dann erscheint Hinweis für händische Korrektur möglichkeit.
Erreichen Sie uns
Wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne.
Max-Lang-Straße 56
70771 Leinfelden-Echterdingen
+49 (0)711/45 99 89 - 0
info@ram-sued.de